
Die Jahreshauptversammlung fand am 4. Mai 2022 im Sportheim statt. Es hatten sich etwa 52 Mitglieder zur Versammlung eingefunden. Der Verein weist zum Stand vom 1.1. 2022 180 Mitglieder auf. Erster Punkt der Tagesordnung war die Begrüßung durch unseren 1.Vorsitzenden Manfred Kotzian, der das Jahresprogramm für 2022 vorstellte und die neuen Mitglieder begrüßte. Als Highlight des Abends folgte der Vortrag von Herrn Manfred Herian mit dem Titel Clematis-Blütenfülle durch das Gartenjahr. Mit beeindruckenden Blütenbildern stellte er die wichtigsten Clematis-arten und Zuchtsorten vor, mit denen man den Garten von April bis Oktober zum Blühen bringen kann. Er gab auch Pflanztipps zur Kombination mit Rosen oder Bäumen und erläuterte, wie die Kletterpflanze im Winter am besten geschnitten wird. Im Jahresrückblick von Maria Diemer wurden die Aktivitäten des vorangegangenen Jahres, wie Gartenwettbewerb, Biotoppflege oder Herbstversammlung, aufgezeigt.
Letztes Jahr wurden drei Gärten von OGV-Mitglieder erfolgreich als Naturgarten zertifiziert. Am Ende der Veranstaltung ehrte der Verein die Besitzer dieser Gärten mit einem Buchpräsent: Sabine Gerhardus, Markus und Brigitte Fottner sowie Albert Schmailzl und Gisela Harrer-Schmailzl. Dieses Jahr stehen zwei weitere Gärten zur Zertifizierung an.
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Manfred Kotzian
- Totengedenken
- Vortrag: Clematis-Blütenfülle durch das Gartenjahr, Manfred Herian
- Jahresrückblick 2021
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstände
- Jahresprogamm 2022
- Ehrung der zertifizierten Naturgärten
- Verschiedenes