Ausstellung auf der Landesgartenschau in Ingolstadt
Thema: Große Obstsortenausstellung und Vielfalt der Gartenkultur im Landkreis Dachau
9:00 – 18:00 Uhr, Große Obstsorten- und Gartenausstellung Vielfalt der Gartenkultur im Landkreis Dachau in Dachau, ASV Halle, anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Kreisverband Dachau
Die aus Mittel- und Nordamerika stammende Rutenhirse (P. virgatum) gehört zu den wertvollsten Ziergräsern für den Garten und wächst locker horstig und dabei immer aufrecht. Sie schmückt sich vom Sommer bis in den Spätherbst mit zarten schleierartigen Blütenständen.
Bildquelle: www.staude-des-jahres.de
Auch 300 Jahre nach ihrer Ankunft aus dem westlichen Nordamerika gilt die Robinie hierzulande noch als Neubürger. Zarte Fliederblätter und duftend weiße Blütenstände, die von zuweilen bizarr verzweigten Kronen herabhängen und helle Tupfer in die sommerlichen Wälder zaubern – wer könnte von dieser Schönheit etwas Schlechtes denken?
Bildquelle: www.baum-des-jahres.de
Bildquelle: Wikipedia
Obst- und Gartenbauverein Vierkirchen
Als öffentlicher Verein ist es unsere Aufgabe den Obst- und Gartenbau in der Gemeinde Vierkirchen und der näheren Umgebung zu fördern. Damit wird zugleich die Förderung der Dorfökologie und die Landschaftspflege erreicht.
Der Verein wird vertreten durch Dr. Manfred Kotzian (1. Vorsitzender) und Markus Fottner (2. Vorsitzender)